Emotionen - Wie sie entstehen und wozu sie da sind

Definition - Emotion:
Die Emotion ist ein psychophysiologischer bzw. psychischer Prozess, der durch die bewusste und/oder unbewusste Wahrnehmung eines Objekts oder einer Situation ausgelöst wird und mit physiologischen Veränderungen, spezifischen Kognitionen, subjektivem Gefühlserleben und einer Veränderung der Verhaltensbereitschaft einhergeht. Emotionen treten beim Menschen und bei höheren Tieren auf. Die aus einer Emotion folgende Interpretation eines Objekts oder einer Tatsache bezeichnet man als „Gefühl“.

Sinn & Zweck der Emotionen
Biologisch gesehen sind Emotionen komplexe Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution herausgebildet haben. Aber wozu brauchen wir sie?
Emotionen helfen, damit wir uns im Alltag orientieren können.
Emotionen und körperliche Reaktionen sind untrennbar
Jedes Gefühl geht immer mit einer körperlichen Reaktion einher. Je intensiver die Gefühlsregung ist, umso deutlicher reagieren wir. Wir können an körperlichen Reaktionen auch erkennen, wie es anderen Menschen geht.

Weiterlesen; Wikipedia
Weiterlesen; PlanetWissen
Weiterlesen;stangl-taller
Schlummerbärchi2012 - 18. Feb, 08:44